Wenn Sie darüber nachdenken, eine Immobilie in Spanien zu finanzieren, aber nicht dort leben, haben Sie wahrscheinlich eine Menge Fragen. Die Finanzierung einer Immobilie in Spanien als Ausländer kann verwirrend erscheinen, aber es ist möglich, wenn Sie das Verfahren verstehen. Sie müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, die richtigen Dokumente zusammenstellen und sich darüber informieren, wie spanische Banken mit Ausländern umgehen. Außerdem gibt es verschiedene Darlehensarten, für die jeweils eigene Regeln gelten. In diesem Leitfaden wird Schritt für Schritt erklärt, wie Sie eine Immobilie in Spanien finanzieren können, so dass Sie mit Zuversicht vorgehen können.

Die Voraussetzungen für eine Hypothek in Spanien als Ausländer

The Eligibility of Mortgage in Spain as a Foreigner

Wenn Sie vorhaben, eine Immobilie in Spanien zu finanzieren, müssen Sie zunächst die Regeln für Nicht-Residenten verstehen. Sie benötigen eine spanische Steueridentifikationsnummer (NIE) und müssen ein stabiles Einkommen nachweisen. Die Banken erwarten in der Regel, dass Ihre monatliche Hypothekenzahlung nicht mehr als 35 % Ihres Einkommens beträgt. Sie müssen auch wissen, dass für Gebietsfremde strengere Grenzen gelten. Möglicherweise dürfen Sie nur 50-70 % des Immobilienwerts beleihen, so dass Sie eine hohe Anzahlung leisten müssen. Auch die Zinssätze sind für Nicht-Einwohner höher, was sich auf den Betrag auswirkt, den Sie sich leisten können, wenn Sie Ihr Haus in Spanien finanzieren wollen.

Wenn Sie aus der EU kommen, ist es einfacher, eine Hypothek in Spanien zu bekommen, da die Banken den EU-Dokumenten und -Regeln vertrauen. Wenn Sie aus Deutschland, Frankreich oder dem Vereinigten Königreich kommen, erhalten Sie möglicherweise schneller eine Genehmigung. Wenn Sie jedoch von außerhalb der EU kommen, prüfen die Banken Ihre Finanzen möglicherweise genauer. Einige Banken, wie die BBVA, akzeptieren nur Einkommen in Euro, was ein Problem sein kann, wenn Sie Ihr Geld in Dollar oder Pfund verdienen. Andere Banken wie Santander bieten jedoch flexiblere Möglichkeiten. Diese Details sind wichtig, wenn Sie mit der internationalen Immobilienfinanzierung, die Spanien ausländischen Käufern bietet, Erfolg haben wollen. Sie können eine Immobilie auch mit einer Kryptowährung kaufen, was die Sache viel sicherer macht.

Um einen Antrag zu stellen, müssen Sie mehrere Dokumente vorlegen. Sie müssen Ihren Reisepass, Ihre NIE und einen Nachweis über Ihr Einkommen vorlegen. Wenn Sie angestellt sind, benötigen Sie Gehaltsabrechnungen und Verträge. Wenn Sie selbständig sind, werden Steuererklärungen und Geschäftsunterlagen benötigt. Außerdem benötigen Sie Kreditauskünfte aus Ihrem Heimatland und Angaben zu der Immobilie, die Sie kaufen möchten. Diese Schritte sind Teil des Prozesses, wenn Sie als Ausländer in Spanien eine Finanzierung aufnehmen möchten. Wenn Sie sie befolgen, sind Sie gut vorbereitet und vermeiden Verzögerungen bei der Sicherung Ihrer Hypothek in Spanien.

Welche Hypothekenoptionen gibt es für Nicht-Einwohner?

What Mortgage Options Are Available for Non-Residents?

Wenn Sie eine Immobilie in Spanien kaufen möchten, stehen Ausländern in Spanien Hypotheken mit festen, variablen und gemischten Zinssätzen zur Verfügung. Bei einer Hypothek mit festem Zinssatz zahlen Sie jeden Monat die gleiche Rate, was Ihnen die Planung erleichtert. Eine Hypothek mit variablem Zinssatz beginnt niedrig, kann sich aber im Laufe der Zeit auf der Grundlage des Euribor ändern. Wenn Sie sowohl Stabilität als auch Flexibilität wünschen, bietet sich ein gemischtes Darlehen an, das mit festen Raten beginnt und später angepasst wird. Dies kann nützlich sein, wenn Sie planen, in Zukunft in Spanien zu leben.

Als Nichtansässiger können Sie in der Regel bis zu 60-70 % des Immobilienwerts beleihen. Das bedeutet, dass Sie im Voraus eine Anzahlung von etwa 30-40 % leisten müssen. Diese Obergrenzen sind strenger als die für Gebietsansässige, und auch die Zinssätze sind für Nichtansässige höher. Während Gebietsansässige etwa 2 % zahlen, können Ihnen 3,5 % oder mehr angeboten werden. Möglicherweise müssen Sie auch mit kürzeren Kreditlaufzeiten rechnen, was zu höheren monatlichen Zahlungen führt. Wenn Sie also eine Hypothek für den Kauf einer Immobilie in Spanien als Ausländer beantragen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, solide Finanzen vorzuweisen.

Einige Banken sind auf die Unterstützung ausländischer Käufer spezialisiert. Santander zum Beispiel akzeptiert verschiedene Währungen und bietet flexible Konditionen. BBVA ist eine weitere Option, allerdings nur, wenn Ihr Einkommen in Euro ist. Sie können auch mit Maklern wie Mortgage Direct zusammenarbeiten, die Ihnen helfen, die beste Bank zu finden. Sie kennen sich mit dem Papierkram aus anderen Ländern aus und sorgen für einen reibungsloseren Ablauf. Wenn Sie eine Immobilie in Spanien kaufen möchten, können Hypothekenexperten wie diese Ihnen Zeit sparen und Ihnen helfen, die richtige Hypothek für eine Immobilie in Spanien zu finden.

Wie läuft der Antragsprozess ab?

How Does the Application Process Work?

Um als Ausländer eine Hypothek in Spanien zu erhalten, sind einige wichtige Schritte erforderlich. Zunächst müssen Sie sich eine NIE-Nummer besorgen und ein spanisches Bankkonto eröffnen. Dann müssen Sie Dokumente wie Ihren Reisepass, Einkommensnachweise und Kreditauskünfte aus Ihrem Heimatland zusammenstellen. Diese werden benötigt, wenn Sie einen Kredit in Spanien beantragen. Einige Banken verlangen auch Angaben zur Immobilie, z. B. einen unterzeichneten Vertrag und eine nota simple vom Grundbuchamt. Sobald Ihre Unterlagen fertig sind, können Sie sie an die Bank schicken oder über einen Makler eine Vorabgenehmigung einholen.

Die gute Nachricht ist, dass ein Großteil des Prozesses mit Online-Tools wie unserem TeleMortgage-System erledigt werden kann. Etwa 80 % der Arbeit kann aus der Ferne erledigt werden, was hilfreich ist, wenn Sie weit weg wohnen. Makler, die sich auf Hypotheken für Ausländer in Spanien spezialisiert haben, können Ihre Unterlagen an Banken senden und virtuelle Treffen mit Anwälten oder Steuerexperten organisieren. Nach spanischem Recht müssen Sie die endgültige Hypothekenurkunde jedoch immer noch persönlich unterschreiben. Wenn Sie nicht reisen können, können Sie jemandem eine Vollmacht erteilen, der für Sie unterschreiben kann. Diese Optionen machen das Verfahren für Hypotheken in Spanien für Nichtansässige einfacher und flexibler.

Sobald alles eingereicht ist, warten Sie auf die Genehmigung. Die Vorabgenehmigung dauert in der Regel weniger als zwei Wochen, wenn alle Ihre Unterlagen vollständig sind. Die endgültige Genehmigung kann 6 bis 8 Wochen dauern, insbesondere nachdem die Bank den Wert der Immobilie geprüft hat. Zu Verzögerungen kann es kommen, wenn Ihre Unterlagen fehlen oder nicht übersetzt sind. Sie sollten auch zusätzliche Kosten wie Notargebühren, Steuern, Rechtsbeistand und Hausversicherung einplanen. Diese Kosten sind Teil des Hypothekenkredits für Nichtansässige in Spanien, daher sollten Sie sie im Voraus einplanen.

Andere Aspekte, die Sie bei der Finanzierung einer Immobilie in Spanien beachten sollten

How Does the Application Process Work?

Wenn Sie eine Immobilie in Spanien mit einer Hypothek kaufen, sollten Sie wissen, dass Gebietsfremde ihre Häuser vermieten können, aber es gibt einige Regeln zu beachten. Möglicherweise benötigen Sie eine Touristenlizenz, und Sie müssen Ihre Mieteinnahmen jedes Jahr in einem speziellen Steuerformular angeben. Wenn Sie in der EU leben, ist Ihr Steuersatz niedriger, und Sie können Kosten wie Reparaturen oder Nebenkosten einsparen. Wenn Sie außerhalb der EU leben, ist Ihr Steuersatz höher, und Sie können nichts einsparen. Das bedeutet, dass Ihre gesamte Steuerrechnung viel höher ausfallen könnte, wenn Sie nicht vorausschauend planen. Einen umfassenderen Überblick finden Sie in unserem Leitfaden „Kosten für den Kauf einer Immobilie in Spanien“.

Die Wahl des richtigen Standorts ist wichtig, vor allem, wenn Sie auf Rendite bedacht sind. Einige der besten Regionen Spaniens für Immobilieninvestitionen sind Madrid, Barcelona, die Costa del Sol und Valencia. Madrid hat hohe Mietrenditen und eine wachsende Wirtschaft, während Marbella und Valencia das ganze Jahr über Touristen anziehen. In diesen Städten haben Sie bessere Chancen, Mieteinnahmen zu erzielen, aber die Nachfrage treibt auch die Immobilienpreise in die Höhe. Aus diesem Grund muss die Finanzierung eines Immobilienkaufs in Spanien sorgfältig geplant werden - vor allem, wenn Sie eine hohe Kaution hinterlegen wollen.

Eine der größten Herausforderungen für Ausländer ist der Umgang mit den Banken, die in Spanien Hypotheken für Ausländer anbieten. Die meisten Banken gewähren Ihnen einen niedrigeren Beleihungsauslauf und verlangen höhere Zinssätze als für Inländer. Außerdem müssen Sie zusätzlichen Papierkram erledigen, und es kann länger dauern, wenn Dokumente übersetzt oder genehmigt werden müssen. Auch die Wechselkurse können sich auf die Höhe Ihrer Zahlungen auswirken, weshalb es hilfreich ist, diese Risiken mit Hilfe von Tools zu steuern. Mit kluger Planung und der richtigen Hilfe kann der Kauf einer Immobilie in Spanien mit einer Hypothek immer noch ein kluger und lohnender Schritt sein.