Spain Homes® unterstützt Sie bei der Übertragung des Eigentums an Ihrer spanischen Immobilie. Sie erhalten alle Rechte an Ihrer neuen Immobilie, dank eines reibungslosen Ablaufs unter der Anleitung unserer Immobilienexperten.
The Process of Transferring a Title Deed in Spain

Die Eigentumsurkunde (Escritura auf Spanisch) ist eines der wichtigsten Dokumente beim Kauf einer Immobilie in Spanien. Die Eigentumsübertragung erfolgt in Anwesenheit eines zugelassenen spanischen Notars. Die Übertragung des Eigentums an einer Immobilie in Spanien ist ein gesetzlich geregelter Vorgang, der eine sorgfältige Dokumentation, notarielle Beglaubigung und die Erfüllung steuerlicher Verpflichtungen erfordert, um einen reibungslosen Übergang des Eigentums zu gewährleisten.

Wenn Sie keine Vollmacht erteilt haben, müssen Sie persönlich anwesend sein, um die Urkunden bei einem Notar zu unterzeichnen. Alle Parteien des Verkaufs müssen zum vereinbarten Zeitpunkt anwesend sein oder separat eine Vollmacht ausstellen. Wenn Sie beispielsweise eine Immobilie in Spanien gemeinsam mit anderen Personen kaufen oder wenn es mehr als einen Verkäufer gibt, müssen Sie alle beim Notar anwesend sein.

Wenn Sie einen Hypothekarkredit in Anspruch nehmen, muss auch der Vertreter beim Notar anwesend sein. Daher müssen Sie Ihren Hypothekengläubiger über Datum, Uhrzeit und Ort der Unterzeichnung der Urkunden informieren.

Der erste Schritt der Eigentumsübertragung in Spanien

Der Prozess beginnt mit der Suche nach der gewünschten Immobilie in Spanien und der Einigung mit dem Verkäufer, die in der Regel eine Anzahlung zur Absicherung beinhaltet.

Nachdem Sie sich für eine Immobilie entschieden haben, müssen Sie die erforderlichen Dokumente zusammenstellen und ins Spanische übersetzen lassen. Zu diesen erforderlichen Dokumenten gehören:

  • Steueridentifikationsnummer (NIF), Aufenthaltskarte oder NIE-Nummer.
  • Quittung über die Grundsteuer (El Impuesto de Bienes Inmuebles), auch IBI-Quittung genannt.
  • Der Energieausweis der Immobilie.
  • Nachweis, dass die Gemeinschaftsausgaben bezahlt sind.
  • Die Anzahlung oder der Reservierungsvertrag, falls zutreffend.
  • Nachweis über die Zahlung von Nebenkosten wie Strom, Wasser und Gas.
  • Ein Dokument, aus dem hervorgeht, dass keine Schulden auf der Immobilie lasten.
  • Der Entwurf der Urkunde.

Wenn Sie mit den Fachleuten von Spain Homes® zusammenarbeiten, wird die Übertragung des Eigentumsrechts einfach und schnell abgewickelt. Um Ihnen den Vorgang zu erleichtern, haben wir nachfolgend alle Schritte der spanischen Eigentumsübertragung für Sie zusammengestellt.

  1. Auswahl eines Notars und Festlegung des Termins für die Unterzeichnung.
  2. Vorbereitung der rechtlichen Dokumente, wie z. B. des Formulars zur Eigentumsübertragung, und Überprüfung durch einen Anwalt.
  3. Planung Ihrer Reise, wenn Sie persönlich anwesend sein möchten.
  4. Vereinbarung der Zahlungsweise und Bereitstellung der erforderlichen Mittel.
  5. Am Tag des Termins überprüft und beglaubigt der Notar die Ausweisdokumente. Er liest die Urkunde laut vor (auf Spanisch), um sicherzustellen, dass alles korrekt ist.
  6. Der Notar genehmigt die Zahlung des Käufers an den Verkäufer.
  7. Wenn keine Einwände von einer der Parteien vorliegen und die Zahlungen korrekt sind, unterzeichnet der Notar die Urkunden.
  8. Sie erhalten vom Sachbearbeiter eine inoffizielle Kopie (Copia Simple), während der Notar das Originaldokument für einige Tage zur Registrierung aufbewahrt.
  9. Nach Unterzeichnung der Urkunde wird die Immobilie im Grundbuch eingetragen.
  10. Sie sind nun offiziell Eigentümer einer Immobilie in Spanien!

Es ist zu beachten, dass die erforderlichen Zahlungen für die Transaktion ebenfalls Teil des ersten Schritts sind.

Die Kosten für die Übertragung der Eigentumsurkunde in Spanien

Bei der Budgetplanung für eine neue Immobilie ist es wichtig, alle Kosten für den Immobilienkauf in Spanien zu berücksichtigen, einschließlich Notargebühren, Grundbuchkosten und Steuern wie Mehrwertsteuer oder Grunderwerbsteuer.

Die Gesamtkosten für die Eigentumsübertragung in Spanien umfassen verschiedene Gebühren und Steuern, darunter Notargebühren, Grundbuchgebühren, Erwerbssteuern (die Mehrwertsteuer oder ITP sein können) und Stempelsteuer.

Die Kosten für die Eintragung der Eigentumsurkunde variieren je nach Art der Immobilie, liegen jedoch in der Regel bei etwa 750 €. Diese Gebühr ist erforderlich, um die Rechtssicherheit hinsichtlich des Eigentums an der Immobilie zu gewährleisten, und wird durch spanische Vorschriften auf der Grundlage des Wertes der Immobilie festgelegt.

Der Durchschnittspreis für Notariatsleistungen in Spanien beträgt etwa 300 €, der offiziell auf den Verkaufspreis der Immobilie festgelegt ist, jedoch keine weiteren Steuern oder Kosten für die Abwicklung des Hypothekendarlehens beinhaltet.

Die Erwerbssteuern umfassen entweder die Mehrwertsteuer (IVA) für neue Immobilien oder die ITP (Grunderwerbsteuer) für Wiederverkaufsimmobilien. Die Mehrwertsteuer (IVA) beträgt in der Regel 10 % des beurkundeten Betrags für Neubauten, kann jedoch für Sozialwohnungen oder öffentliche Bauvorhaben im Rahmen einer Sonderregelung 4 % betragen.

Für Gebrauchtimmobilien liegt die Grunderwerbsteuer (ITP) je nach autonomer Region zwischen 6 % und 10 %. Diese Steuer (Impuesto de Transmisiones Patrimoniales) wird auf der Grundlage des Wertes im Kataster oder des in den Eigentumsurkunden angegebenen Preises berechnet.

Wenn Mehrwertsteuer anfällt, zahlen Käufer in der Regel auch eine Stempelsteuer (Impuesto sobre Actos Jurídicos Documentados), die etwa 1,2 % des Immobilienwertes beträgt.

Der Käufer muss alle Steuern, die beim Verkauf einer Immobilie in Spanien anfallen, innerhalb von 30 Bankarbeitstagen nach Unterzeichnung der öffentlichen Eigentumsurkunde bezahlen.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich diese Steuersätze und Vorschriften im Laufe der Zeit ändern können. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, ist es für Sie einfacher, die Einhaltung der Vorschriften und die korrekte Berechnung sicherzustellen. Nachdem der Notar die Eigentumsurkunde übertragen hat, helfen wir Ihnen auch bei der Anmeldung von Wasser, Gas und Strom.

So überprüfen Sie, ob eine Immobilie in Spanien mit Schulden belastet ist

Wenn Sie wissen möchten, ob die Immobilie, für die Sie sich interessieren, mit Schulden belastet ist, gibt es einige Möglichkeiten, dies gemäß der spanischen Gesetzgebung zu überprüfen:

  1. Fordern Sie ein Dokument namens „nota simple” beim örtlichen spanischen Grundbuchamt (Registro de la Propiedad) an. Die „Nota Simple” ist ein Dokument, das Informationen über eine Immobilie enthält, wie z. B. Art, Name, Eigentümer, Größe, Grenzen usw. Auf diese Weise erhalten Sie Informationen über die Eigentumsverhältnisse der Immobilie und etwaige bestehende Schulden oder Belastungen. Das Dokument kann sowohl online als auch persönlich angefordert werden.
  2. Mit Hilfe dieses Dokuments können Sie nach Pfandrechten suchen, die von entscheidender Bedeutung sind, da sie angeben, ob die Immobilie mit Schulden belastet ist, die das Eigentum beeinträchtigen.
  3. Wenn möglich, sollten Sie auch die früheren Eigentümer kontaktieren, um sich nach bekannten Schulden zu erkundigen, die mit der Immobilie, für die Sie sich interessieren, verbunden sind.
  4. Sie können auch eine Hypothekenbescheinigung vom Kreditgeber anfordern, um zu überprüfen, ob noch Hypothekenschulden auf der Immobilie lasten.

Häufig gestellte Fragen zur Übertragung von Eigentumsurkunden in Spanien

F: Wie lange dauert die Übertragung einer Eigentumsurkunde in Spanien?

A: Im Allgemeinen kann der Prozess des Kaufs einer Immobilie in Spanien, der die Übertragung einer Eigentumsurkunde umfasst, innerhalb von sechs Wochen bis drei Monaten abgeschlossen werden. Die Beschaffung der Eigentumsurkunde kann zwischen einem Monat und drei Monaten dauern.

F: Warum müssen Namen in den Eigentumsurkunden geändert werden?

A: Manchmal müssen Namen in den Eigentumsurkunden geändert werden, um Ungenauigkeiten zu korrigieren oder aufgrund wichtiger rechtlicher Änderungen im Leben, wie Heirat, Scheidung, Tod eines Eigentümers, Erbschaft, freiwillige Namensänderung, Korrektur eines Rechtsfehlers, Refinanzierung, Hinzufügen eines Ehepartners oder Änderungen in der rechtlichen Struktur der Immobilie.

F: Was sind häufige Gründe für die Änderung der Eigentumsverhältnisse einer Immobilie in Spanien?

A: Es gibt auch einige andere Gründe für die Änderung der Eigentumsverhältnisse einer Immobilie, die nicht in der Änderung der rechtlichen Struktur der Immobilie, wie in der vorherigen Frage erwähnt, enthalten sind. Dazu können Schenkung, Beendigung des Miteigentums und Verkauf der Immobilie in Spanien gehören.

F: Ist für eine Änderung der Eigentumsurkunde eine Rechtsberatung erforderlich?

A: Ja, eine Rechtsberatung ist vorteilhaft und oft empfehlenswert, wenn Sie die Eigentumsurkunde ändern möchten. Da es sich jedoch um einen komplexen rechtlichen und administrativen Vorgang handelt, kann die Inanspruchnahme einer Rechtsberatung beim Immobilienkauf in Spanien Käufern helfen, sich in den komplexen Vorschriften zurechtzufinden, sicherzustellen, dass alle Dokumente in Ordnung sind, und potenzielle Probleme zu vermeiden.

F: Was passiert, wenn es Probleme mit der Übertragung der Eigentumsurkunde in Spanien gibt?

A: Wenn es Probleme mit der Übertragung Ihrer Eigentumsurkunde gibt, können Sie mit professioneller Unterstützung alle Probleme im Zusammenhang mit der Übertragung von Eigentumsurkunden in Spanien lösen. Fast alle Probleme im Zusammenhang mit der Übertragung von Eigentumsurkunden können gelöst werden.

F: Was passiert, wenn auf der Immobilie Schulden lasten?

A: Wenn es Unstimmigkeiten oder ungelöste Schulden im Zusammenhang mit der Immobilie gibt, können Sie versuchen, mit den Gläubigern zu verhandeln oder Grenzstreitigkeiten beizulegen.

F: Kann ich den Status meiner Eigentumsübertragung online überprüfen?

A: Ja, Sie können die Online-Tracking-Systeme der Grundbuchämter oder spanischen Immobilienregistrierungsbehörden nutzen, um den Status Ihrer Eigentumsübertragung online zu überprüfen. Mit einer Tracking-Nummer können Sie den Status jederzeit und von überall aus überprüfen.