Wenn Sie durch Spanien reisen, werden Sie sich fragen: Wie viele Burgen gibt es in Spanien? Die Antwort lautet fast 2.500 – jede einzelne davon ist ein stiller Zeuge jahrhundertelanger Königreiche, Imperien und kultureller Entwicklungen. Von alten Burgen, die dramatisch auf Klippen erbaut wurden, bis hin zu berühmten Schlössern in Spanien mit Blick auf geschäftige Städte – diese beeindruckenden Bauwerke sind mehr als nur Steinmauern. Sie erzählen Geschichten von Liebe, Macht, Krieg und Kunst und gehören zu den berühmtesten Schlössern Spaniens, die man unbedingt besuchen sollte.
In diesem Reiseführer zu historischen Burgen in Spanien stellen wir Ihnen Burgen vor, die Sie als Tourist unbedingt sehen sollten und die jeweils ein Kapitel der vielschichtigen Vergangenheit des Landes offenbaren.
Kastilien und León: Wo Märchen wahr werden
Die Burg von Segovia sieht aus wie aus einem Märchen. Sie inspirierte sogar Disney zu seinem Cinderella Castle. Ihre spitzen Türme und ihre Silhouette auf einer Klippe erklären, warum der Alcázar de Segovia Disney zu seinen Burgen inspirierte. Im Inneren finden Sie prächtige Säle, in denen Königin Isabella gekrönt wurde, was sie zu einem Highlight unter den besten Burgen Spaniens macht.
In der Nähe befindet sich die Burg von Coca, die für ihr aufwendiges Mudéjar-Mauerwerk bekannt ist und islamische Kunst mit mittelalterlicher Stärke verbindet. Besuchen Sie die Burg von Coca in Segovia, um diese architektonische Verschmelzung zu erleben. Die Burg von Coca zeichnet sich durch ihre geometrischen Türme und den imposanten Burggraben aus – ein Muss für Liebhaber historischer Stätten in Spanien.
In Valladolid erstreckt sich die Burg von Peñafiel wie ein Steinschiff über den Horizont. Heute beherbergt sie das Provinzmuseum für Wein und ist ideal für Tagesausflüge von Madrid aus, bei denen Sie Geschichte und Weinverkostung verbinden können.
Andalusien: Die Pracht der islamischen Kunst
Die Alhambra in Granada wird oft als Kunstwerk aus Stein bezeichnet. Ein Besuch der Alhambra in Granada ist ein Eintauchen in filigrane islamische Schnitzereien, üppige Innenhöfe und einen Panoramablick auf die Sierra Nevada. Ist der Alhambra-Palast einen Besuch wert? Auf jeden Fall. Er gehört nach wie vor zu den berühmtesten mittelalterlichen Burgen Spaniens und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, das die Burganalurgie in Spanien geprägt hat.
In der Nähe von Málaga thront die Alcazaba über einem römischen Theater. Die Alcazaba in Málaga ist eine der am besten erhaltenen maurischen Festungen und zeigt, wie die Geschichte die Gebäude während der Reconquista verändert hat. Weiter östlich bietet die Alcazaba von Almería einen Blick auf das Mittelmeer und die Wüstenlandschaft an.
Ostküste: Wo Stein auf Meer trifft
In der Provinz Valencia erhebt sich die Burg von Peñíscola dramatisch über dem Mittelmeer. Bekannt als die Burg aus Game of Thrones in Spanien (Meereen in Staffel 6), stehen ihre Steintreppen, alten Räume und die großartige Aussicht von den Mauern ganz oben auf der Liste der Burgen in Spanien mit Panoramablick. Was gibt es in der Burg von Peñíscola in Spanien zu sehen? Verpassen Sie nicht die Kapelle, die Terrassen und den weiten Blick auf das Meer.
Weiter im Landesinneren krönt die Burg von Morella eine mittelalterliche Stadt mit Stadtmauer. Diese Festung in der Region Valencia hat Iberer, Römer, Mauren und Christen durch ihre Tore gehen sehen und bietet eine tiefe historische Resonanz.
Balearen: Kreisförmige Wunder
Die Burg Bellver in Palma, Mallorca, ist eine der wenigen kreisförmigen Burgen Europas. Die Burg Bellver in Palma de Mallorca verbindet eleganten gotischen Stil mit römischem Design, und ihre runden Türme sind ideal für Familien. Kein Wunder, dass sie zu den besten Burgen Spaniens zählt und Führungen für Kinder und Erwachsene anbietet.
Navarra und León: Der Weg der Könige
Die Burg von Olite in Spanien, Juwel des alten Königreichs Navarra, war berühmt für ihre goldenen Decken und üppigen Gärten. Ihre Türme erinnern an mittelalterliche Pracht und machen sie zu einer der sehenswertesten Burgen Spaniens.
In Ponferrada steht die Templerburg als Denkmal der Ritterlichkeit. Was macht die Burg von Ponferrada unter den spanischen Burgen so einzigartig? Ihre Mischung aus romanischem und gotischem Stil und ihre Verbindung zum Jakobsweg machen sie zu etwas Besonderem.
Das Tor zu Andalusien: Burgalimar-Burg
In Jaén gehört die Burg Burgalimar zu den ältesten muslimischen Festungen Spaniens. Sie wurde im 10. Jahrhundert erbaut und wechselte während der Reconquista mehrfach den Besitzer. Andalusische Bögen verschmelzen mit gotischen christlichen Türmen.
Abseits der ausgetretenen Pfade: Burg von Puebla de Sanabria
Wenn Sie auf der Suche nach versteckten Schätzen sind, sollte die Burg von Sanabria Zamora auf Ihrer Liste stehen. Diese Festung überragt den Fluss Tera und bietet Einblicke in die Geschichte, die die spanische Burgarchitektur über Jahrhunderte der kulturellen Verschmelzung geprägt hat an. Wenn Sie abseits der ausgetretenen Touristenpfade wandeln möchten, können Sie auch weitere weniger bekannte Sehenswürdigkeiten in Spanien erkunden.
Mittelalterliche Juwelen Aragoniens
Die Burg Valderrobres mit ihren gotischen Innenhöfen und ihrer charmanten Steinbrücke versetzt Besucher in das Mittelalter. Die Burg Castillo de Loarre in Huesca, die älteste romanische Burg Spaniens, wurde in einen felsigen Hügel gebaut und steht seit Jahrhunderten unerschütterlich.
Planen Sie noch heute Ihr unvergessliches spanisches Burgenabenteuer!
Die beste Zeit für einen Besuch der spanischen Burgen ist im Frühling oder Herbst, wenn das Wetter mild ist und weniger Besucher unterwegs sind, sodass Sie ihre Schönheit und Geschichte in vollen Zügen genießen können. Unter den unzähligen Festungen stechen die Burgen Alhambra, Segovia und Ponferrada durch ihre eindrucksvollen Führungen hervor, die interessante Geschichten über das Geschehen innerhalb der Burgmauern erzählen.
Wenn Sie mit Ihrer Familie reisen, bieten die Burg Bellver, der Alcázar von Segovia und die Burg Coca spannende Erlebnisse für Kinder und Erwachsene, die Geschichte mit märchenhafter Faszination verbinden. Und wenn Sie eine komplette Reiseroute planen möchten, finden Sie in diesem hilfreichen Reiseführer zu den besten Sehenswürdigkeiten Spaniens weitere Highlights des Landes, die über die legendären Burgen hinausgehen.
Im Vergleich zu anderen Burgen in Europa sind die mittelalterlichen Festungen Spaniens einzigartig aufgrund ihrer beeindruckenden Mischung aus maurischer Eleganz und christlicher Gotik, die sich in allem widerspiegelt, von Hufeisenbögen und aufwendigen Kacheln bis hin zu imposanten Türmen und Verteidigungswällen.
Letztendlich sind diese Burgen weit mehr als nur historische Bauwerke, sie sind Wächter des spanischen Geistes. Jede Festung, von der Burg in Barcelona bis zum Alcázar Segovia und darüber hinaus, flüstert Geschichten von Romantik, Eroberung, Glauben und vergessenen Träumen. Ob Sie ruhige Ausblicke, großartige Fotos oder erstaunliche Geschichten suchen, ein Besuch dieser Burgen wird Ihre Reise nach Spanien unvergesslich machen.