Der Kauf eines Autos in Spanien kann Ihnen eine Welt voller Freiheit und Komfort eröffnen, insbesondere wenn Sie neu in diesem Land sind oder planen, sich hier niederzulassen. Wenn Sie sich fragen: „Können Ausländer in Spanien ein Auto kaufen?“, lautet die Antwort: Ja! Glücklicherweise ist es in diesem Land nicht nur Einwohnern, sondern auch Nicht-Einwohnern möglich, hier legal Fahrzeuge zu kaufen und zu besitzen. Auch wenn der gesamte Prozess des Autokaufs und der Zulassung in Spanien auf den ersten Blick komplex erscheinen mag, können Sie durch Befolgen einer klaren Abfolge und Verständnis der wichtigsten Schritte einen reibungslosen und erfolgreichen Kauf sicherstellen. Von der Suche nach dem perfekten Auto in Spanien bis zum Ausfüllen der Formalitäten begleitet Sie dieser Leitfaden von Spain Homes ® auf Ihrem Weg!

Wie kann man als Ausländer in Spanien ein Auto kaufen?

In der Regel verläuft der Kauf eines Autos in Spanien als Nicht-Einwohner fast genauso wie für Einheimische, mit nur wenigen Unterschieden. Dazu gehört die Auswahl des richtigen Fahrzeugs (neu oder gebraucht), die Überprüfung seines technischen und rechtlichen Zustands, die Preisverhandlung, die Unterzeichnung eines Kaufvertrags, die Zahlung der erforderlichen Steuern und die Registrierung des Eigentums auf Ihren Namen. Jede Phase hat ihre Besonderheiten, insbesondere für ausländische Käufer, die zusätzliche Unterlagen wie einen Identitätsnachweis und eine gültige Adresse benötigen.

Unabhängig davon, ob Sie das Auto expWie können Ausländer in Spanien ein Auto kaufen?ortieren oder im Land nutzen möchten, sind Sie als Ausländer beim Kauf eines Autos in Spanien mit laufenden Verpflichtungen wie Versicherungen, Kfz-Steuerzahlungen und regelmäßigen Fahrzeuginspektionen konfrontiert. Wenn Sie sich im Voraus über diese Verpflichtungen informieren und sich mit den spanischen Verkehrsregeln vertraut machen, können Sie unnötige Kosten und Schwierigkeiten vermeiden.

Beantworten wir nun eine häufig gestellte Frage, die Ihnen vielleicht durch den Kopf geht: Was brauche ich, um in Spanien ein Auto zu kaufen? Während der Vorgang für Einheimische in der Regel unkompliziert ist, müssen Ausländer oft zusätzliche administrative Schritte durchführen, wie z. B. die Beantragung einer NIE (Ausländeridentifikationsnummer). Wenn Sie sich fragen: „Kann ich in Spanien ohne NIE ein Auto kaufen?“, lautet die Antwort nein, Sie können ohne NIE kein Fahrzeug kaufen oder zulassen. Außerdem müssen Sie einen Adressnachweis vorlegen, der durch eine „empadronamiento“ (Anmeldung beim örtlichen Rathaus) oder einen Mietvertrag erbracht werden kann.

Um ein Auto zu finden, beginnen die meisten Menschen ihre Suche online. Beliebte Plattformen wie AutoScout24, Coches.net und Milanuncios listen Tausende von Fahrzeugen auf, egal ob Sie einen Gebrauchtwagen oder einen Neuwagen kaufen möchten. Hier ist der Online-Kauf bequem, erfordert aber auch Vorsicht. Sie sollten immer die Glaubwürdigkeit des Verkäufers überprüfen und einen vollständigen Fahrzeugbericht anfordern, insbesondere wenn Sie Gebrauchtwagen und Neuwagen in Spanien vergleichen, um das perfekte Fahrzeug zu finden.

Autohändler sind nach wie vor eine vertrauenswürdige Option im ganzen Land. Sie bieten Garantien, Finanzierungen und Hilfe bei allen notwendigen Schritten, die mit dem Kauf eines Autos in Spanien verbunden sind, sowie bei den Formalitäten für Neuwagen oder zertifizierte Gebrauchtwagen. In Großstädten wie Madrid, Barcelona und Valencia finden Sie zahlreiche Autohändler, die sowohl Einheimische als auch Auswanderer bedienen.

Sobald Sie sich für ein Fahrzeug entschieden haben, unterzeichnen Sie einen „contrato de compraventa” (Kaufvertrag) mit dem Verkäufer. Anschließend müssen Steuern gezahlt werden, darunter die Mehrwertsteuer für Neufahrzeuge oder die Übertragungssteuer für Gebrauchtfahrzeuge. Dann muss das Eigentum innerhalb von 30 Tagen offiziell bei der Dirección General de Tráfico (spanische Verkehrsbehörde) übertragen werden.

Der Kauf eines Autos in Spanien zum Export unterscheidet sich kaum vom Kauf für den lokalen Gebrauch, es sind jedoch einige zusätzliche Schritte erforderlich. Ausländische Einwohner mit Nicht-EU-Führerscheinen benötigen möglicherweise einen internationalen Führerschein oder können ihren Führerschein später gegen einen spanischen umtauschen.

Wenn Sie ein Auto in Spanien für den Export kaufen, müssen Sie auch Exportkennzeichen beantragen und sicherstellen, dass Sie über eine gültige Versicherung mit mindestens Haftpflichtdeckung verfügen, bevor Sie losfahren. Diese zusätzlichen Schritte stellen sicher, dass das Auto das Land legal verlassen und an seinem neuen Bestimmungsort zugelassen werden kann.

Was Sie benötigen, um ein Auto in Spanien zu kaufen: Erforderliche Dokumente

Um einen Kauf erfolgreich abzuschließen, ist es wichtig, alle erforderlichen Dokumente bereit zu haben. Da Sie sich vielleicht fragen, welche Dokumente für den Kauf eines Autos in Spanien erforderlich sind, können wir sagen, dass Einheimische in der Regel ihren DNI (spanischer Personalausweis) verwenden, während Ausländer ihren Reisepass, ihre NIE und einen Wohnsitznachweis vorlegen müssen.

Nachfolgend finden Sie die Dokumente, die jeder Käufer für den Kauf eines Autos in Spanien vorlegen muss:

1. Adressnachweis:

Sie müssen eine Bescheinigung über die Anmeldung beim Einwohnermeldeamt (empadronamiento) oder einen Mietvertrag vorlegen. Dieses Dokument muss in der Regel innerhalb der letzten drei Monate ausgestellt worden sein, um als gültig zu gelten. Achten Sie also darauf, dass es aktuell ist.

2. Gültiger Führerschein:

Es ist unerlässlich, einenWelche Dokumente werden für den Autokauf in Spanien benötigt? gültigen Führerschein vorzulegen, der in der Region anerkannt ist. EU-Führerscheine werden direkt akzeptiert, aber wenn Sie einen Nicht-EU-Führerschein besitzen, benötigen Sie möglicherweise einen internationalen Führerschein oder müssen Ihren Führerschein gegen einen spanischen Führerschein umtauschen.

3. Unterzeichneter Kaufvertrag (Contrato de Compraventa):

Sie benötigen einen rechtsverbindlichen Kaufvertrag, der sowohl von Ihnen als auch vom Verkäufer unterzeichnet ist. Dieses Dokument enthält alle Verkaufsbedingungen und Fahrzeugdaten und stellt sicher, dass alles klar und offiziell ist.

4. Fahrzeugzulassungsbescheinigung (Permiso de Circulación) und technisches Datenblatt (Ficha Técnica):

Es ist wichtig, die Fahrzeugzulassungsbescheinigung und das technische Datenblatt vorzulegen, da diese Dokumente bestätigen, dass das Fahrzeug ordnungsgemäß zugelassen ist, und seine vollständigen technischen Daten enthalten.

5. Gültige ITV-Bescheinigung (technische Inspektion):

Wenn das Auto älter als vier Jahre ist, müssen Sie eine gültige ITV-Bescheinigung vorlegen, um nachzuweisen, dass es verkehrssicher ist. Stellen Sie sicher, dass Sie den aktuellsten Inspektionsbericht vorliegen haben.

6. Nachweis einer aktuellen Versicherung:

Bevor Sie Ihr Auto fahren, müssen Sie über eine gültige Versicherung verfügen. Viele Fahrer suchen online nach einer Kfz-Versicherung, um Policen zu vergleichen und die beste Deckung für ihre Bedürfnisse zu finden. Sie sollten diesen Schritt also ebenfalls genau beobachten.

7. Nachweis der Steuerzahlung:

Sie müssen nachweisen, dass alle Steuern beim Kauf eines Autos in Spanien bezahlt wurden. Dazu gehören die Mehrwertsteuer für Neufahrzeuge oder die Übertragungssteuer (Impuesto de Transmisiones Patrimoniales) für Gebrauchtwagen, um sicherzustellen, dass Ihr Kauf vollständig legal ist und von den Behörden anerkannt wird.

8. Zusätzliche Dokumente für die Ein- oder Ausfuhr eines Autos:

Wenn Sie ein Auto nach Spanien exportieren oder importieren möchten, benötigen Sie außerdem Zollabfertigungsbescheinigungen, eine Konformitätsbescheinigung und ITV-Prüfungen, die den Standards des Landes entsprechen. Diese Dokumente gewährleisten, dass das Auto legal zwischen den Ländern bewegt werden kann und den örtlichen Vorschriften entspricht.

Die Kosten für den Kauf eines Neuwagens in Spanien als Nicht-Resident: Steuern und Versicherungen

Wenn Sie in Spanien einWelche Kosten fallen beim Autokauf in Spanien an? Auto kaufen möchten, sollten sowohl Einheimische als auch Ausländer verschiedene Steuern und laufende Kosten sorgfältig einkalkulieren, da diese Kosten die Gesamtkosten für den Besitz eines Fahrzeugs erheblich beeinflussen können. Sehen wir uns nun die Details an!

Wenn Sie sich fragen, „Welche Steuern fallen beim Kauf eines Autos in Spanien an?“, kann man sagen, dass eine der größten Vorabkosten die Mehrwertsteuer (IVA) ist, die für Neuwagenkäufe auf 21 % festgelegt ist. Sie ist in der Regel im Kaufpreis enthalten, wenn Sie bei einem Autohändler kaufen. Bei Gebrauchtwagen müssen Käufer die Übertragungssteuer (Impuesto de Transmisiones Patrimoniales oder ITP) entrichten, die je nach Region variiert, aber in der Regel zwischen 4 % und 8 % des Kaufpreises liegt.

Eine weitere wichtige Steuer ist die Zulassungssteuer (Impuesto de Matriculación oder IEDMT), die in erster Linie auf der Grundlage der CO₂-Emissionen des Fahrzeugs berechnet wird. Diese Umweltsteuer fördert den Kauf emissionsärmerer Fahrzeuge, indem sie Befreiungen oder niedrigere Sätze bietet, von denen insbesondere Elektro- und Hybridautos profitieren.

Auf jährlicher Basis müssen Autobesitzer die Kfz-Steuer (Impuesto sobre Vehículos de Tracción Mecánica oder IVTM) entrichten, die von den lokalen Gemeinden erhoben wird. Die Höhe hängt von den Eigenschaften des Fahrzeugs wie PS-Leistung und Kraftstoffart sowie von der Region ab, in der das Auto zugelassen ist. Die Sätze liegen in der Regel zwischen 50 € und 180 €, wobei einige Städte Rabatte oder Befreiungen für umweltfreundliche Fahrzeuge anbieten.

Darüber hinaus ist eine Kfz-Versicherung mit einer Mindestdeckung für Haftpflichtschäden gesetzlich vorgeschrieben. Die Versicherungskosten für Autos in Spanien können zwischen 300 € und 900 € pro Jahr liegen. Um als Ausländer in Spanien eine Kfz-Versicherung abzuschließen, müssen Fahrzeugbesitzer in der Regel einen gültigen Führerschein, ihre NIE-Nummer und die Fahrzeugdaten bei einem lokalen Versicherer oder Makler vorlegen.

Zu den weiteren laufenden Kosten gehören die Kraftstoffkosten, die schwanken, aber im Jahr 2025 in der Regel zwischen 1,50 € und 1,85 € pro Liter liegen. Auch regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, einschließlich Ölwechsel, Reifen und unerwartete Reparaturen, gehören zu den laufenden Kosten für den Besitz eines Autos in Spanien, die Sie vor dem Kauf berücksichtigen sollten.

Wenn Sie also diese Steuern und laufenden Kosten umfassend einplanen, erhalten Sie ein klares Bild, insbesondere wenn Sie sich fragen: „Wie viel kostet es, ein Auto in Spanien zu kaufen und zuzulassen?“

Anreize und Steuerabzüge für Elektro- und emissionsarme Fahrzeuge in Spanien

Wenn Sie den Kauf eines Elektro- oder Hybridautos in Betracht ziehen, gibt es gute Nachrichten für Sie! In Spanien gibt es erhebliche Anreize und Steuerabzüge für Autokäufer, um die Nutzung umweltfreundlicher Fahrzeuge zu fördern.

Das 2021 gestartete und bis Ende 2025 geplante Programm MOVES III bietet finanzielle Unterstützung für Autokäufer, die sich für Elektro- oder emissionsarme Autos entscheiden. Im Rahmen dieses Programms können Sie:

  • Erhalten Sie bis zu 7.000 € beim Kauf eines brandneuen Elektro- oder Wasserstoffautos.
  • Profitieren Sie von bis zu 5.000 € Rabatt, wenn Sie sich für einen Plug-in-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite von 30 bis 90 km entscheiden.
  • Nutzen Sie Subventionen von bis zu 9.000 € für gewerbliche Elektrofahrzeuge.
  • Und erhalten Sie Steuerabzüge beim Kauf von gebrauchten Elektrofahrzeugen (bis zu 12 Monate alt).

Zusätzlich Wie funktioniert ein reibungsloser Autokauf in Spanien?zu den direkten Subventionen gibt es auch Steuervorteile. Ein wesentlicher Vorteil ist ein Einkommensteuerabzug von 15 % auf den Kaufpreis neuer Elektrofahrzeuge, bis zu einer maximalen Abzugsbasis von 20.000 €.

Tipps für den Autokauf: Checkliste für Ausländer in Spanien

Ein kluger Autokauf hängt von praktischen Entscheidungen und einer guten Vorbereitung ab. Deshalb haben wir eine Checkliste für Sie zusammengestellt, die Sie sich vor dem Kaufprozess ansehen sollten. Hier ist die Checkliste mit allem, was Sie für den Kauf eines Autos in Spanien benötigen:

  • Wählen Sie den richtigen Fahrzeugtyp für Ihre Fahrbedürfnisse.
  • Überprüfen Sie Gebrauchtwagen vor dem Kauf gründlich.
  • Überprüfen Sie die Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit des Verkäufers.
  • Machen Sie vor dem Kauf eine umfassende Probefahrt mit dem Auto.
  • Bereiten Sie alle erforderlichen Dokumente im Voraus vor.
  • Überprüfen Sie sorgfältig alle Fahrzeugpapiere und Zertifikate.
  • Unterzeichnen Sie einen detaillierten Kaufvertrag und bewahren Sie Kopien auf.
  • Erledigen Sie die Eigentumsübertragung bei der DGT umgehend.
  • Schließen Sie vor der Fahrt eine obligatorische Kfz-Versicherung ab.

Neben der Inanspruchnahme professioneller Hilfe zur Überwindung der Sprachbarriere und zur Sicherstellung, dass alle Verfahren rechtmäßig durchgeführt werden, kann auch die Befolgung dieser Checkliste dazu beitragen, dass der Prozess reibungsloser verläuft und Sie Ihr neues Leben genießen können. Ob mit dem Auto oder mit den spanischen öffentlichen Verkehrsmitteln – wenn Sie bereit sind, in diesem schönen Land zu leben, hilft Ihnen Spain Homes ® dabei, Ihre perfekte Immobilie zu finden, damit Ihr Umzug nahtlos und angenehm verläuft!