Laut dem Global Digital Nomad Report 2025 wurde Spanien zum zweiten Mal in Folge zum weltweit besten Reiseziel für digitale Nomaden gekürt!

Zu den Vorteilen des spanischen Digital Nomad Visa gehören eine ausgezeichnete Lebensqualität, Steuervorteile und die EU-Staatsbürgerschaft. Aber es gibt noch mehr. Digital Nomadism ist kein aufkommender Trend mehr, sondern eine neue globale Realität, und Spanien ist sich dieser Tatsache bewusst.Spanien belegt den ersten Platz im Global Digital Nomad Report 2025!

Was ist das spanische Digital-Nomaden-Visum?

Das Digital-Nomaden-Programm ist Spaniens Visum für Remote-Arbeiter. Das 2023 ins Leben gerufene Digital-Nomaden-Visum in Spanien ermöglicht es Nicht-EU-Bürgern und ihren Familien, in Spanien zu leben und gleichzeitig für ein ausländisches Unternehmen zu arbeiten. Das Digital-Nomaden-Programm in Spanien bietet einen langfristigen Lebensplan in Europa und letztendlich die spanische Staatsbürgerschaft.

Weitere Informationen über das spanische Digital Nomad-Programm finden Sie auf unserer entsprechenden Seite.

Global Digital Nomad Report 2025 | Methodik und Ergebnis

Der von Global Citizen Solutions erstellte Global Digital Nomad Report 2025 analysierte 64 Länder in 6 thematischen Kategorien und bewertete insgesamt 15 Indizes.

Den Ergebnissen des Berichts zufolge führte Spanien die Liste mit einer Punktzahl von 99,67 von 100 an, gefolgt von den Niederlanden mit 92,84 Punkten.

Im Folgenden werden wir die Daten aus dem Global Digital Nomad Report 2025 untersuchen, um herauszufinden, wie das Land diesen Erfolg erzielt hat und welche Vorteile es für digitale Nomaden in Spanien gibt.

Antragsverfahren für das spanische Digital-Nomaden-Visum

Das spanische Digital-Nomaden-Visum ist eines der am einfachsten zu beantragenden Visa. Die Anforderungen für das spanische Digital-Nomaden-Visum sind flexibel. Antragsteller können den Prozess aus der Ferne beim spanischen Konsulat in ihrem Wohnsitzland abschließen. Die Visagebühr beträgt 104 US-Dollar und ist in bar zu entrichten. Anträge werden in der Regel innerhalb von 20 Tagen bis 3 Monaten bearbeitet.

Die Einkommensvoraussetzungen für digitale Nomaden in Spanien sind unkompliziert: Ab 2025 müssen digitale Nomaden mindestens 16.576 € brutto pro Jahr verdienen.

Staatsbürgerschaft und Mobilität für digitale Nomaden in Spanien

Das spanische Visum für digitale Nomaden erhielt in der Kategorie „Staatsbürgerschaft und Mobilität” des Berichts die volle Punktzahl, und es ist leicht zu verstehen, warum.

Erstens können Inhaber eines Digital Nomad Visa frei im Schengen-Raum reisen und sich innerhalb von 180 Tagen bis zu 90 Tage außerhalb Spaniens aufhalten.Lebenshaltungskosten für digitale Nomaden in Spanien

Zweitens ist es als Digital Nomad in Spanien am einfachsten, die EU-Staatsbürgerschaft zu erwerben. Die Aufenthaltsgenehmigung für digitale Nomaden in Spanien ist zunächst für ein Jahr gültig. Bei ihrer Ankunft in Spanien müssen Antragsteller eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen, die ihnen einen Aufenthalt in Spanien von bis zu fünf Jahren einschließlich Verlängerung gewährt.

Bemerkenswert ist, dass das Gesetz für digitale Nomaden in Spanien Ausländern, die sich seit fünf Jahren im Land aufhalten, die Beantragung einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung in Spanien ermöglicht. Darüber hinaus haben sie nach insgesamt zehn Jahren Aufenthalt Anspruch auf die spanische Staatsbürgerschaft.

Wirtschaft und Lebenshaltungskosten für Nomaden in Spanien

Spanien liegt in Bezug auf Wirtschaft und Lebenshaltungskosten auf Platz 33 und damit auf dem niedrigsten Rang in dem Bericht.

Die durchschnittlichen monatlichen Lebenshaltungskosten für eine vierköpfige Familie in Spanien betragen ohne Miete etwa 2.540 €. Die Mietpreise liegen zwischen 880 € und 1.375 € pro Monat, je nach Stadt, Größe der Wohnung und Ausstattung.

Coworking Spaces sind ein erheblicher Kostenfaktor für das Leben als Remote-Arbeiter in Spanien. Die Gebühren für die Anmietung eines Schreibtisches variieren von Stadt zu Stadt: In größeren Städten wie Barcelona und Madrid liegen die durchschnittlichen monatlichen Kosten bei etwa 70 €, während sie in kleineren Städten durchschnittlich 35 € betragen. Einige Coworking Spaces bieten auch Sonderpakete und Gruppenrabatte an.

Insgesamt belaufen sich die Lebenshaltungskosten für digitale Nomaden in Spanien auf etwa 703 € pro Person, zuzüglich Miete.

Steuervorteile für digitale Nomaden in Spanien

Spanien liegt mit einer Punktzahl von 91,97 auf Platz 13 in der Kategorie Steuersystem und ermöglicht es ausländischen Arbeitnehmern, gemäß dem Beckham-Gesetz für Steuerzwecke als Nichtansässige zu gelten, selbst wenn sie sich länger als 183 Tage im Land aufhalten.

In Spanien beträgt die Einkommensteuer normalerweise bis zu 50 %. Die Steuer für digitale Nomaden in Spanien variiert jedoch zwischen 24 % (Einkommen bis zu 600.000 €) und 48 % (Einkommen über 600.000 €). Sie sind außerdem von der jährlichen Vermögenssteuererklärung und der Vermögenssteuer befreit.

Um vom Beckham-Gesetz zu profitieren, muss man bei einem ausländischen Unternehmen angestellt sein. Freiberufler sind von dieser Regelung ausgeschlossen. Anträge können innerhalb von sechs Monaten nach Genehmigung des Digital-Nomad-Visums gestellt werden und sind fünf Jahre lang gültig.

Allgemeine Lebensqualität in Spanien

Der Lebensstil als digitaler Nomade in Spanien belegte mit einer Punktzahl von 91,53 den 8. Platz weltweit. Mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr, einem angenehmen mediterranen Klima und Stränden entlang der Costa del Sol und der Costa Blanca wird der Umzug nach Spanien als digitaler Nomade zu einer der beliebtesten Optionen für Remote-Arbeiter weltweit.

Von seinem gastronomischen Reichtum über seine kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen bis hin zu Reisemöglichkeiten und der berühmten Siesta-Kultur – jeder Aspekt verbessert das Leben als digitaler Nomade in Spanien und beweist, warum Spanien als das beste Land zum Leben gilt. Die Vielfalt der Gesundheits-, Bildungs- und Verkehrsdienste ist auch ein wichtiger Faktor für das Leben als digitaler Nomade in Spanien.Alltag für digitale Nomaden in Spanien

Die spanische Expat- und Digitalnomaden-Community ist ein weiterer wichtiger Anziehungspunkt für Neuankömmlinge. In Spaniens Top-Städten wie Barcelona, Madrid und Valencia gibt es zahlreiche Networking-Veranstaltungen für Digitalnomaden, die Fachleuten helfen, Kontakte zu knüpfen, zusammenzuarbeiten und Erfahrungen auszutauschen.

Technologie und Innovation: Internetinfrastruktur in Spanien

Spanien liegt mit einer Punktzahl von 94,68 auf Platz 4 in der Kategorie Technologie und Innovation und bietet damit ein attraktives Profil für digitale Nomaden. Die Hochgeschwindigkeits-Internetinfrastruktur, moderne Coworking Spaces und ein innovationsfreundliches Geschäftsumfeld bieten eine effiziente und kreative Arbeitsumgebung.

Darüber hinaus belegt Spanien laut dem Global Innovation Index 2025 (GII) unter 139 Ländern den 29. Platz, insbesondere den 11. Platz in der Kategorie digitale Infrastruktur.

Die Zukunft des digitalen Nomadentums: Warum Spanien führend ist

Der Global Digital Nomad Report 2025 zeigt, dass sich das digitale Nomadentum von einer Nischen-Lebensweise zu einem bedeutenden Phänomen auf globaler Ebene entwickelt hat.

Digitale Nomaden sind zu einer wichtigen sozialen Gruppe geworden, die einen direkten Einfluss auf die Wirtschaft und die kulturelle Vielfalt der Länder hat, in denen sie leben. Angesichts dieses Trends haben zahlreiche Länder seit 2020 Visa-Programme eingeführt, um diese Fachkräfte anzuziehen.

Dank seiner günstigen steuerlichen Rahmenbedingungen, Einwanderungspolitik, lebendigen Lebensweise und Schengen-Mobilität ist das Leben in Spanien als digitaler Nomade heute die beste Wahl. Diese Faktoren verbessern nicht nur die Erfahrung für Remote-Arbeiter, sondern prägen auch die Zukunft der Arbeitskultur.

Fazit

Spanien bietet einzigartige Vorteile und steht an der Spitze dieser Transformation. Ganz gleich, ob Sie eine kurzfristige Remote-Arbeitserfahrung oder einen langfristigen Karriereplan suchen, Spanien ist ein erstklassiges Ziel für digitale Nomaden.