Alhambra und Gärten in GranadaEin Besuch in Granada ist immer eine spannende Idee. Als Teil der Region Andalusien hat Granada eine einzigartige Kulturszene, voller unvergesslicher Aktivitäten, köstlichem Essen und mehreren historischen Sehenswürdigkeiten.

Wenn Sie Granada wie ein Einheimischer erkunden möchten, ist diese Seite genau das Richtige für Sie. Sie bietet einen vollständigen Reiseführer für Granada für Ausländer, der nicht nur die touristischen Attraktionen Granadas, sondern auch seine lebendigen kulturellen Sehenswürdigkeiten abdeckt.

Ein erster Blick auf Granada, Spanien

Granada ist eine autonome Gemeinschaft in der Region Andalusien. Die Hauptstadt, ebenfalls Granada genannt, ist eine atemberaubende Stadt am Fuße der Sierra Nevada. Das Gebiet ist von zwei wunderschönen Seen umgeben: Darro und Genil. An fast jeder Straßenecke befindet sich ein historisches Denkmal. Die ganze Stadt ist mit Oliven-, Granatapfel-, Orangen- und Zitronenbäumen bewachsen. Natur-, Geschichts- und Strandliebhaber kommen in Granada voll auf ihre Kosten. Die Stadt hat außerdem eine hervorragende Lage, nur 2,5 Autostunden von Alicante entfernt. Die Straßen sind angenehm zu befahren und bieten malerische Ausblicke und Pinienwälder.

Dank der niedrigen Lebenshaltungskosten und des ruhigen Alltags ist Granada ein beliebter Ort für Auswanderer. Wenn Sie neugierig auf andere Top-Orte zum Leben in Andalusien, Spanien sind, besuchen Sie unsere entsprechende Seite.

Die maurische Kultur in Granada

Im 8. Jahrhundert eroberten die Mauren aus Nordafrika Andalusien und machten Granada später zu ihrer Hauptstadt. Ihre Herrschaft dauerte bis 1492, als König Ferdinand und Königin Isabella die Stadt zurückeroberten. Was heute noch davon übrig ist, ist ein bemerkenswertes kulturelles und historisches Erbe, das sich in der islamischen Architektur, der Küche und den Traditionen Granadas widerspiegelt.

Die maurische Geschichte Granadas hat die Küche, die Architektur und viele Alltagsbräuche geprägt. Daher werden Sie während Ihres Besuchs überall maurische Einflüsse entdecken. Zu den kulturellen Besonderheiten zählen traditionelle Teterías (arabische Teehäuser), kunstvolle Azulejos (Kachelbilder), geschnitzte Stuckwände, Hufeisenbögen und Gerichte wie Tajine, Couscous und Pastela.

7 unverzichtbare Erlebnisse in Granada

Nachfolgend finden Sie eine Liste der 7 besten Aktivitäten in Granada, Spanien.

1. Genießen Sie die lokale Küche und Tapas

Tapas-Teller in Granada, SpanienDie kulinarische Kultur ist eines der besten lokalen Erlebnisse in Granada. Die Speisen sind eine köstliche Mischung aus andalusischen Aromen und lokalen Spezialitäten. Die beliebtesten Gerichte in Granada sind Pionono (ein sirupartiger Biskuitkuchen), Plato Alpujarreño (eine herzhafte Mischung aus Wurst, Kartoffeln und Spiegeleiern), Habbas con Jamón (Saubohnen mit Schinken) und Olla de San Antón, ein rustikaler Eintopf.

In allen spanischen Bars gibt es Vorspeisen wie Oliven und Manchego-Käse. Granada geht jedoch noch einen Schritt weiter. Hier wird zu jedem Getränk eine kostenlose Tapa serviert, ein kleines Gericht, das die lokalen Aromen widerspiegelt. Oft handelt es sich dabei um große Portionen mit Eintöpfen, Toasts, Meeresfrüchten oder gegrilltem Gemüse, die häufig mit frisch gebackenem Brot serviert werden.

Für unvergessliche kulinarische Erlebnisse in Granada empfehlen wir Ihnen die Restaurants Betula Nana, Papas Elvira, d’Sano, Tocateja, El Pescaito de Carmela, El Mercader oder Pimienta Rosa. Zu den besten Tapas-Bars in Granada gehören außerdem Los Manueles Reyes Católicos, Bar Poë, Casa Lopez, Bar La Riviera und Taberna La Tana.

2. Flamenco-Aufführung

Granada ist eine der authentischsten Flamenco-Hauptstädte Andalusiens. Eine Live-Flamenco-Show ist eines der besten kulturellen Erlebnisse in Granada, insbesondere in den legendären Höhlen-Tablaos des Stadtteils Sacromonte.

Zu den authentischsten Flamenco-Höhlen im Sacromonte gehören Peña la Platería, Cuevas Los Tarantos, Zambra María la Canastera und Venta El Gallo, wo sowohl renommierte als auch aufstrebende Künstler diese jahrhundertealte Tradition am Leben erhalten.

3. Erleben Sie einen echten Flaneur

Live-Flamenco-AufführungDie engen, authentischen Gassen Granadas spiegeln Jahrhunderte der Geschichte wider. Ein Spaziergang durch diese weiß getünchten Gassen ist eine der besten Möglichkeiten, die verborgenen kulturellen Schätze Granadas zu entdecken, die kein Reiseführer beschreiben kann. Für ein echtes Flaneur-Erlebnis sollten Sie:

  • Spazieren Sie ohne Plan
  • Nehmen Sie sich Zeit
  • Bleiben Sie neugierig und beobachten Sie

4. Besuchen Sie die lokalen Schätze

Lokale Basare und zufällige Straßen können aufmerksamen Beobachtern eine langjährige Tradition offenbaren. Die Calle Calderería ist einer dieser Orte. Diese lebhafte Straße ist gesäumt von Teterías (Kräuterteestuben), Tapas-Bars, Henna-Tattoo-Ständen und Gewürzläden, die alle an die maurischen Wurzeln der Stadt erinnern. Der Alcaicería-Markt in Granada ist ebenfalls ein großartiger Ort für traditionelle Einkäufe. Während der Nasridenzeit war er der wichtigste Seiden- und Gewürzbasar der Stadt, heute finden sich hier Geschäfte, die handgefertigte Keramik, Laternen, Textilien und Gewürze verkaufen.

Eine weitere spannende Aktivität ist die Erkundung des Stadtviertels Realejo, das offiziell Realejo-San Matias heißt. Das Viertel bietet eine Mischung aus maurischen, jüdischen und christlichen Einflüssen und viele versteckte Orte, die man in Granada, Spanien, besuchen kann. Die alten Innenhöfe, die traditionellen Carmen-Häuser, das Sephardische Museum und die Statue Cristo de los Favores erzählen alle eine einzigartige Geschichte.

Die Calle Oficios ist ein weiterer Ort, den man unbedingt sehen sollte. Die nur 130 Meter lange Straße wird oft als Freilichtmuseum beschrieben und beherbergt Sehenswürdigkeiten wie den Palacio de la Madraza, das Zentrum für moderne Kunst Centro José Guerrero und die historische Königliche Kapelle sowie ein ikonisches neugotisches Eisentor namens Reja aus dem Jahr 1915.

Wenn Sie gerne Rad fahren, sollten Sie sich die Darro-Straße ansehen. Eine Fahrt entlang des Flusses mit Blick auf die Hügel kann ein erfrischendes Erlebnis sein.

5. Genießen Sie das Nachtleben

Playa de la Rijana in GranadaWenn Sie neugierig auf das Nachtleben und die lokalen Bars von Granada sind, werden Sie sich über die vielen Möglichkeiten freuen. Die Stadt ist voller Studenten, sodass die Atmosphäre jugendlich und budgetfreundlich ist.

Beginnen Sie Ihren Abend in den Tapas-Bars im Viertel Realejo und besuchen Sie anschließend das Viertel Albaicín mit seinen lebhaften Bars und Nachtcafés. Wenn Sie einen lebhaften Ort suchen, sollten Sie Nachtclubs wie El Camborio, Boogaclub und Planta Baja besuchen. Dort gibt es Live-Shows, DJ-Sets, Flamenco-Aufführungen und elektronische Beats.

6. Beobachten Sie den Sonnenuntergang am Mirador de San Nicolás

Der Mirador de San Nicolás ist ein atemberaubender Aussichtspunkt auf dem höchsten Punkt des Albaicín. Dieser malerische Ort bietet ein malerisches Panorama auf die schneebedeckten Berge der Sierra Nevada und den majestätischen Alhambra-Palast. Der Sonnenuntergang vom Mirador de San Nicolás kann zu einer unvergesslichen Erinnerung werden.

7. Genießen Sie einen Tag am Strand

Die Küstenstädte Granadas sind zwar klein und etwas begrenzt, aber dennoch können Sie einen entspannten Tag am Strand verbringen, die Aussicht auf die Berge genießen und im warmen Meer schwimmen. Küstenstädte wie Motril, Salobreña und Almuñécar sind nur eine kurze Autofahrt entfernt. Granada hat mit seinen langen, trockenen Sommern und vielen Sonnentagen eine lange Strandsaison.

Wenn Sie Annehmlichkeiten wie Sonnenliegen, Sonnenschirme und eine Cafeteria suchen, sind die Strände La Joya, Calahonda und Salobreña die ideale Wahl. Wenn Sie eine ruhigere Atmosphäre bevorzugen, sind die Strände La Rijana, Carchuna und El Ruso perfekt für Sie.

Die 7 besten Sehenswürdigkeiten in Granada, Spanien

  1. Die Alhambra

Die Alhambra in Granada, SpanienDie Alhambra ist ein beeindruckender Komplex aus Palästen, Innenhöfen und Gärten. Ursprünglich im 9. Jahrhundert erbaut, wurde die Anlage während der Nasriden-Dynastie im 13. Jahrhundert zum wichtigsten politischen Zentrum des muslimischen Westens. Nach der christlichen Eroberung im Jahr 1492 wurden Renaissance-Elemente hinzugefügt. Heute gehört die Anlage zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Alhambra ist besonders wegen folgender Sehenswürdigkeiten einen Besuch wert:

  • Der Alhambra-Palast (Rote Burg): Dieses beeindruckende Bauwerk, das vom Stadtzentrum Granadas aus zu sehen ist, wurde über Jahrhunderte hinweg erweitert und umgebaut. Ursprünglich als bescheidene Burg erbaut, entwickelte es sich zu einem prächtigen Symbol der maurischen und später der christlichen Macht. Der Besuch des Alhambra-Palasts ist ein Muss für jeden, der nach Granada kommt.
  • Nasridenpaläste: Die Paläste, die einst als königliche Residenz der Nasriden-Dynastie dienten, zeichnen sich durch filigrane Stuckarbeiten, Holzdecken und geometrische Fliesenmuster aus und gehören zu den schönsten Beispielen islamischer Kunst in Europa.
  • Generalife-Gärten: Der Generalife, auch als Königlicher Obstgarten bekannt, diente den Sultans als Residenz. In der Nähe des Flusses Darro gelegen, bietet die Anlage üppig grüne Gärten und einen Wasserlauf. Am Eingang befindet sich der Acequia-Hof mit seinem wunderschönen Pool.

2. Basilika San Juan de Dios

Dieses prächtige Bauwerk ist ein perfektes Beispiel für die barocke Kirchenarchitektur. Das Innere der Basilika ist reich verziert, wobei die Farbe Gold besonders hervorsticht. In der Basilika befinden sich mehrere polychrome Holzskulpturen des Heiligen San Juan, dem Schutzpatron der Kranken. Sein Grab ist mit Kerzen, Blumen und symbolischen Bezügen zum Heiligen geschmückt, während seine persönlichen Gegenstände ebenfalls ausgestellt sind.

Die Kuppel darüber ist mit Engelsfiguren und Gemälden des Heiligen geschmückt. In der gesamten Basilika finden Sie eine reiche Sammlung von Gemälden, Skulpturen und religiösen Artefakten.

Wir empfehlen Ihnen, sich Zeit zu nehmen, um jedes einzelne Detail zu entdecken, darunter den Almosenkorb von San Juan de Dios, die Haupthalle und den beeindruckenden Hauptaltar mit einer Figur der Jungfrau Maria.

3. Sierra Nevada

Sierra Nevada in Granada, SpanienDas Skigebiet Sierra Nevada liegt auf 3.300 Metern Höhe und ist das höchste Skigebiet Spaniens. Die Sierra Nevada bei Granada ist als UNESCO-Biosphärenreservat anerkannt und ein beliebtes Reiseziel. Das Gebiet verfügt über 112,5 km Skipisten, Restaurants, Bars, Kinderkrippen und Sportgeschäfte.

Das Resort liegt günstig, nur 31 km von Granada, 168 km von Málaga, 397 km von Alicante und 422 km von Madrid entfernt. Tägliche Busse fahren von den Busbahnhöfen in Granada und Madrid ab, und viele Agenturen bieten Tagesausflüge von Granada in die Sierra Nevada an.

Wenn Sie in den Sommermonaten zu Besuch sind, gibt es immer noch viel zu erleben. Viele Abenteurer kommen mit dem Traum, in der Sierra Nevada bei Granada zu wandern. Wanderungen durch die üppigen Täler und Seen sind ebenfalls ein unvergessliches Erlebnis.

4. Kathedrale von Granada

Die zwischen 1523 und 1569 erbaute Kathedrale von Granada ist eine der beliebtesten historischen Sehenswürdigkeiten in Granada, Spanien. Sie ist ein Meisterwerk der spanischen Renaissance-Architektur mit anhaltenden Einflüssen des Gotik- und Barockstils.

Die majestätische Fassade zeichnet sich durch drei große Bögen aus. Der Innenraum verfügt über lange Säulen, Altarbilder und eine Kuppel. Von der Hauptkapelle bis zur Apsis spiegelt jedes Detail die spirituelle Vision seiner Zeit wider. Wir empfehlen Ihnen, an einer Führung durch die Kathedrale von Granada teilzunehmen, um die Essenz dieses Ortes voll und ganz zu erfassen.

Die Kathedrale liegt im Herzen der Stadt und ist bequem zu Fuß zu erreichen. Sie ist am 24. und 25. Dezember sowie am 1. Januar geschlossen und während liturgischer Zeremonien für Touristen nicht zugänglich. Informieren Sie sich bitte im Voraus über die Öffnungszeiten.

5. Königliche Kapelle

Basilika San Juan de DiosDie islamische Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel endete mit dem Granada-Krieg (1482-1492). Nach der Eroberung beschlossen Isabella I. von Kastilien und Ferdinand II. von Aragon, an der Stelle der Hauptmoschee in Granada eine Grabkapelle zu errichten. Das Gebäude wurde 1517 fertiggestellt.

Heute befinden sich hier die Gräber von Isabella I., Ferdinand II. und ihrer Tochter Johanna sowie deren Ehemann Philipp. Zum Komplex gehört auch das Sakristeimuseum, in dem die Besitztümer der Katholischen Monarchen ausgestellt sind. Besucher können Gemälde flämischer Künstler sowie zeremonielle Gegenstände, Bücher und Schmuck der Königin bewundern.

6. Wissenschaftspark Granada (Parque de las Ciencias)

Dieses 70.000 m² große interaktive Wissenschaftsmuseum ist ein Muss für Menschen jeden Alters. Das Museum liegt in der Nähe des historischen Zentrums von Granada und verfügt über sieben Dauerausstellungsräume sowie mehrere Wechselausstellungen. Zu diesem modernen Museum gehören auch ein digitales Planetarium, ein BioDome, ein BiblioLAB und ein Auditorium.

Liebhaber von Astronomie, Physik, Chemie, Mechanik, Literatur und Architektur finden in diesem Museum garantiert etwas Spannendes. Sie können an botanischen Führungen und mentalen Gymnastikübungen teilnehmen und Attraktionen wie den Aussichtsturm, das tropische Schmetterungshaus, das Plan Labyrinth und den Escape Room besuchen.

Das Museum bietet auch spannende Aktivitäten wie „100 Jahre Relativitätstheorie”, „Eureka” und „Foucaults Pendel”, bei denen Besucher Rätsel lösen, verschiedene physikalische Phänomene testen und sich von den Wundern der Wissenschaft begeistern lassen können.

7. Der Bañuelo (Baño del Nogal)

Hammams haben in der islamischen Kultur eine große Bedeutung und dienen nicht nur als Badehäuser, sondern auch als soziale Treffpunkte. Der Bañuelo ist ein bemerkenswertes Beispiel für diese Tradition in Granada. Das ursprünglich im 11. Jahrhundert erbaute Gebäude wurde auch nach der Eroberung Granadas durch die spanischen Katholiken im Jahr 1492 weiterhin aktiv genutzt. Im Jahr 1918 wurde es zum Kulturerbe erklärt und schließlich zu einer Touristenattraktion. Das Badehaus verfügt über einen Ruheraum, einen Umkleideraum und drei Dampfbäder: ein Kaltbad, ein Warmbad und ein Heißbad.